Zum Hauptinhalt springen

Quittenkuchen

Zeitaufwand
75 min
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Einfach leckere Rezepte

Zutaten für 1 Portion/-en

  • 3
    Quitten
  • 200 ml
    Wasser
  • 5 EL
    Dattelsirup
  • ½ TL
    Zimt
  • 180 g
    Hafermehl
  • 200 g
    Dinkelmehl
  • 2 Pck.
    Backpulver
  • 350 g
    Joghurt/-alternative
  • 180 ml
    Milch-/alternative
  • 5 EL
    Rapsöl

Zubereitung

  1. Die Quitten waschen, schälen, entkernen und in Spalten schneiden.

  2. Diese Quittenspalten dann zusammen mit dem Wasser, dem Dattelsirup oder einer alternativen Süße und dem Zimt in einem Topf aufkochen und eine Viertelstunde bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind. Als alternative Süße kann man auch gut Ahornsirup, Agavendicksaft oder Honig verwenden.

  3. Den Backofen währenddessen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  4. Nun die trockenen Zutaten vermischen und nach und nach Joghurt, Milch und Öl dazugeben und gut zu einem Teig verrühren. Ich verwende hier ungesüßten Soja-Joghurt und Hafermilch.

  5. Zum Schluss die gegarten Quittenscheiben unterheben. Dabei überschüssiges Wasser bei den Früchten vorher abgießen.

  6. Eine runde Springform (28cm) mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben.

  7. Den Kuchen für ca. 45 Minuten im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene backen und mit der Stäbchenprobe prüfen, ob er durchgebacken ist.

  8. Vor dem Servieren gut auskühlen lassen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner