Zum Hauptinhalt springen

Rustikales Dinkelbrot

Zeitaufwand
230 min
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Einfach leckere Rezepte
  • 500 g
    Dinkelmehl
  • 3,5 g
    Trockenhefe
  • 2 TL
    Salz
  • 1 TL
    Honig
  • 330 ml
    lauwarmes Wasser

Zubereitung

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Ich verwende entweder 500 g 630er Dinkelmehl oder mische es mit Dinkelvollkorn-Mehl im Verhältnis zu 50:50 oder auch 75:25. Je nachdem wie kompakt und vollwertig das Brot später sein soll, kann man die Mengenverhältnissen gerne variieren.

  2. Zum Mehl kommen dann 3,5 g Trockenhefe, dies entspricht ½ Päckchen, sowie ca. 2 TL Salz.

  3. Nach und nach 330 ml lauwarmes Wasser unter das Mehl rühren und noch 1 Teelöffel Honig, als Futter für die Hefe dazugeben.

  4. Nun alles ca. 5 Minuten gründlich zu einem Teig verkneten. Ich gebe meistens immer noch etwas Mehl hinzu, dass der Teig nicht mehr an der Schüssel kleben bleibt und gut zu einer Kugel formbar ist.

  5. Den Teig dann abgedeckt rund drei Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Wer die Zeit nicht hat, kann ihn auch gut nur 1 Stunde ruhen lassen. Je länger der Teig aber gehen kann, umso fluffiger wird das Brot.

  6. Anschließend den Teig nochmal kurz durchkneten und zu einem Laib formen. Diesen dann in ein bemehltes Gärkörbchen geben. Dort den Teig nochmal ca. 20-30 Minuten gehen lassen.

  7. Währenddessen den Ofen samt Backblech auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und dabei eine ofenfeste Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen. So wird das Brot später schön knusprig.

  8. Den Laib auf das Backblech stürzen mit einem spitzen Messer mit einem Muster der Wahl einschneiden und dann für ca. 40 Minuten backen.

  9. Mit dem Klopftest an die Brotunterseite, erkennst du dann, ob der Laib durchgebacken ist. Klingt es hohl, ist das Brot fertig.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner